Hotel Wodnik - £eba
Wanderwege
GRÜNER WANDERWEG
Leba - Rabka - Lacka Gora - Strand - Leba
ca. 20 km
Ein ausgezeichneter Vorschlag für alle. Ein leichter Weg und wegen zahlreicher interessanten Plätze sehr attraktiv für den Wanderer. Die Wanderung beginnt in Leba, bei dem Bahnhof. Von dort ziehen wir in Richtung Westen durch den Bahnübergang, über die Brücke und geradeaus bis zur Gabelung. Wenn wir rechts gehen, erreichen wir den Strand. Wir nehmen jedoch die linke Straße und von dort ist es nur ein Kilometer vom symbolischen Tor bis zum Slowinski Nationalpark. Wenn man durch das Naturschutzgebiet wandert, nimmt man nirgendwo anders vorkommende Tier- und Pflanzarten wahr. Nach einer Weile (2,5 km) erreichen wir Rabka – ein Fischerdorf. Nach Rabka kann man auch mit Busse aus dem Zentrum von Leba fahren und das ist bestimmt ein guter Vorschlag für diejenigen, die sich weniger bemühen wollen, wir ermutigen Sie jedoch zur Wanderung.
Wir gehen weiter einen ehemals deutschen Pflasterweg entlang, bis zur großen Sehenswürdigkeit – einem alten Raketenwerfer und einem Aussichtsturm. Gegen eine geringe Gebühr kann man die Geschichte des 2. Weltkriegs anfassen. Da sind wir nur 3,5 km von zauberhaften Wanderdünen. Das Erklettern der größten Düne Gora Lacka (ca. 40m ü.d.M) ist zwar kostbar, aber der Mühe wert. Von hier aus breiten sich einzigartige Blicke auf den See Lebsko von der einen Seite, auf die Ostsee von der anderen, und auf die goldenen, wüstenähnlichen Dünen in der Mitte.
Wir gehen die Dünen herab und auf den Strand und von hier ziehen wir schon gerade nach Leba. Auf uns warten noch Blicke auf wunderschöne rohe Strände und Sonnenbäder.
GELBER WANDERWEG
Leba - Zarnowska - Gac - Ozbica - Kluki – Smoldziner Wald - Smoldzino - Gardna Wielka
ca. 38 km
Der Wanderweg ist lang aber nicht schwer. Es gibt viele Aussichtspunkte da.
Vom Bahnhof in Leba gehen wir in Richtung der Tankstelle beim Anfahrtsweg in die Stadt. Wir gehen in Richtung Lebork. 4 Kilometer lange wenig attraktive Strecke führt uns zur Gabelung. Hier gehen wir rechts und nach 2 km sind wir im Dorf Zarnowska an dem See Lebsko. Von hier ziehen wir weiter bis zur Parkgrenze und an der Gabelung, gemäß gelber Kennzeichnung, gehen wir rechts. 6 Kilometer lange Wanderung wird uns zahlreiche Attraktionen aus der Naturwelt bringen.
Nach dem Durchgang durch den Wald erreichen wir das Dorf Gac, von wo nicht weit entfernt befinden sich Brutgebiete von Wasservögeln. Weitere Dörfer auf unserem Weg sind Izbica, Lisia Gora und Kluki. In dem letzten Dorf besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Museum des Slowinsker Dorfes, wo alte Bauernhäuser und Bauernhöfe sehr belebt während zahlreichen folkloristischen Veranstaltungen sind. Wir gehen weiter den Weg entlang durch die Dörfer Lokciowe, Smoldzino, über die Brücke durch den Fluss Lupawa und so gelangen wir zum Hügel Rowokol (115 m), der in heidnischen Zeiten ein heiliges Berg des Volkes Slowincy war. Später machte man hier Feuer, um Seemännern den Weg in den Hafen zu zeigen. Heute gibt es hier einen Aussichtsturm, der den Besuchern herrliche Aussichte bietet. Von hier, durch Weiden und Felder kommen wir im Dorf Gardna Wielka an, wo der Gelbe Wanderweg auch zu Ende kommt.
ROTER WANDERWEG
Leba - Rabka - Lacka Gora - Czolpino - Seen Dolgie Wielkie und Dolgie Male - Rowy
ca. 40 km.
Ein langer und schwieriger Wanderweg wegen anstrengenden Geländes und fehlender Unterkünfte. Empfehlenswert für Touristen mit Erfahrung in solchen Wanderungen.
Der Marsch, ähnlich wie beim Grünen Wanderweg, beginnt in Leba und erstreckt sich bis zu den Wanderdünen und Gora Lecka. Vom Strand kehren wir jedoch nicht in Richtung Leba, sondern marschieren wir weiter in Richtung Czolpin. Unterwegs stoßen wir auf farbige, vom Meer ausgestoßene Steine und verschiedene Überreste von Pflanzen und Tieren, z.B. Muscheln. Gemäß der Kennzeichnung biegen wir durch die Falten der Dünen in Richtung eines Dorfs, das als die Besatzung des Leuchtturms gilt - Czolpin. Im Sommer ist der Leuchtturm für Touristen zugänglich. Aus dieser Ortschaft führt der Wanderweg zu den malerischen Seen Dolgie Wielkie und Dolgie Male. Auf dem Waldweg gelangen wir zum Ufer des Sees Gardno und weiter bis zum Urlaubsort Rowy, dem Ende des Wanderwegs.